
Mystery Shopping
... ist keine neue Serie auf Pro7 :)
Jeder, der einkaufen geht, möchte als Kunde unaufdringlich, höflich und kompetent beraten werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass man an lustloses und nörgelndes Personal gerät, das von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
Mystery Shopper (Testkäufer) werden meist direkt von der Geschäftsleitung eines Unternehmens beauftragt, damit diese sich ein Bild von den Qualitäten der eigenen Mitarbeiter machen kann.
Hierfür werden nach vorher festgelegten Kriterien reale Beratungsgespräche geführt, Produkte umgetauscht oder Einkäufe getätigt. Der Testkäufer muss dann im Anschluss die Beratungsqualitäten des Personals beurteilen.
Mittlerweile sind Testkäufe in allen Bereichen üblich: in Kaufhäusern, in Supermärkten, bei Autohändlern, Banken oder Versicherungen. Die Überprüfung der Servicequalität muss nicht zwingend vor Ort, sondern kann aber auch telefonisch erfolgen.